StartseiteBlog10 Jahre - 10 Fragen an ... Silke Boger, pingul...
Veröffentlicht am von Administrator
10 Jahre - 10 Fragen an ... Silke Boger, pinguletta Verlag
Wannenbuch & Friends: Wir feiern Verlags-Jubiläum und stellen jede Woche spannende Buchmenschen vor. Heute: Silke Boger, Verlegerin beim pinguletta Verlag. Zur Person: ich bin Silke, 1968 erstmals urkundlich erwähnt und die Verlagschefin bei pinguletta. Nach insgesamt 27 Jahren Bankkarriere gründete ich vor fünf Jahren meinen Buchverlag, verwirklichte mir damit einen Lebenstraum und darf nun soviel lesen, wie ich mag. Parallel dazu kann man meinen verrückten Ideen in der Komödienreihe „Mädchenklo„ folgen, Teil zwei entsteht aktuell. „Mädchenklo 2.0 – Generation exblond“. Als leidenschaftliche Sportlerin verbringe ich gerne meine freie Zeit beim Tennis spielen, Mountain biken und beim Wandern. Familie und Haushalt sind – psssst – meine geheimen Faibles. Kochen, Backen, Putzen. Ich liebe diese Tätigkeiten. Die Betreuung meiner betagten Eltern und mit meinen beiden Enkelkindern Emma & Leni Quatsch zu machen füllen die restlichen Stunden meines Tagespensum auf. Ich lese etwa fünf Bücher im Monat. Im Urlaub mindestens ein Buch pro Tag.
Warmduscher oder Eisbader?
Eisduscher. Die Badewanne frönt ein einsames Leben.
Momentan lese ich:
„Kolibri Sommer“ von meiner Bookcrew-Kollegin Franziska Erhard. Das Manuskript unserer ersten Fantasy-Veröffentlichung von Christopher Tefert. „Die wilde Geschichte vom Wassertrinker“ von John Irving. Empfehlung meines Verlagsautor Jens Jüttner
Dieses Buch würde ich in eine einsame Badewanne mitnehmen:
„Das Evangelium der Aale“ von Patrik Svenson. Empfehlung durch Frank Esper, ein Talent, das ich noch unter Vertrag nehmen werde.
Der Buchheld meiner Kindheit ist:
„Eine Woche voller SAMStage“ von Paul Maar
Das gehört für mich zu einem gemütlichen Wannenbad dazu:
Ähhhhm. Eine Dusche in Reichweite?
Mein Lesetipp für den nächsten Urlaub:
„Die lange Reise“ - Tagebuch einer Astronautin von Samantha Cristoforetti
Mit dieser Buch-Figur würde ich gern mal in die Sauna gehen:
Mit Herrn Lehmann …
Mein Leben als Wannenbuch – das wäre der Titel:
Gibt es bereits. „Mädchenklo – das gaanz normale Leben“.
An dieses Schulbuch denke ich heute noch gern zurück:
Alle Geschichtsbücher. Love them.
Bitte vervollständige den Satz: Ohne Buch ...
... im Bett hat man mehr Sex. (Jugendfrei??)