Neuigkeiten und Infos aus der Edition Wannenbuch, dem Verlag mit den wasserfesten Badebüchern für Erwachsene, gibt es regelmäßig hier im Wannenbuch-Blog.
Wannenbuch & Friends: Wir feiern Verlags-Jubiläum und stellen jede Woche spannende Buchmenschen vor. Heute: Laura Hofmann, Konzepterin für die Kreativbranche, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt FiDiPub (Digitalisierung sächsische Kleinverlage), Gastverlegerin bei mikrotext (Jahr des offenen Verlags 2020), Junger Verlagsmensch since 2015. Zur Person: Zuerst habe ich viel gebrabbelt und gesungen, dann auch gelesen – manchmal gab‘s auch die Kombi aus fiktivem Gitarrenspiel auf dem Rücken bunter Kinderbücher. Der wöchentliche Gang zur Stadtbibliothek gehörte für mich ab der 1. Klasse zur Wochenroutine. Deutsch war immer mein Lieblingsfach. Früher wollte ich gern Schriftstellerin werden und habe meinem Opa Geschichten geschrieben und meiner Oma psychologisch-fiktive Protokolle, in denen ich wohl unser gemeinsames Tatort-Gucken verarbeitet habe. Nach dem Abi habe ich Germanistik mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft an der Uni Leipzig studiert und währenddessen sechs Jahre als Lektorin, Marketingstrategin und Konzepterin beim Verlagskollektiv Liesmich mitgewirkt. Außerdem bin ich Junger Verlagsmensch since 2015, derzeit leite ich die Städtegruppe Leipzig und finde den Austausch für Nachwuchs und Young Professionals der Buchbranche super. In diesem Jahr werde ich außerdem dem Abenteuer des Gastverlegens im fantastischen Indieverlag mikrotext nachgehen: Hier begleite ich das aktivistische Netzkollektiv Wirmuesstenmalreden bei der Erarbeitung eines interaktiven, antirassistischen Ally Guides. Mein Herz schlägt für so vieles, beispielsweise Latin Dance, Feminismus und Aktionskunst.
Kontakt zu Laura Hofmann via LinkedIn. Mehr über das FiDiPub-Forschungsprojekt, über Mikrotext und die Jungen Verlagsmenschen über die jeweiligen Links.