Erik Kiwitter
Autor
Sein Vorbild ist Inspektor Columbo: Erik Kiwitter wurde 1964 in Stollberg/Sachsen geboren. Sohn der Bergarbeiterstadt Oelsnitz/Erzgebirge, fünf Jahrzehnte dort wohnhaft. 1985–1989 Journalistik-Studium an der Uni Leipzig. Viele Jahre Gerichts- und Polizeireporter. Sportverrückt: 599. der Deutschen Marathon-Meisterschaft 2006 und Teilnehmer am Baikalsee-Eismarathon 2008. Lieblingsspeisen: Haferflocken und Stachelbeerkuchen.
- Ein Tag ohne Buch …
Ich höre im Regelfall nur Hörbücher, aber täglich
- Dusche oder Badewanne?
Wenn überhaupt: Badewanne
- Lieblingsbuch ever:
"Sieben Jahre" von Peter Stamm
- Mein Leben als Buch würde diesen Titel tragen:
"Der verkannte Olympiasieger"
- Falls meine Autobiographie jemals verfilmt wird, dann übernimmt die Hauptrolle:
Bruce Willis
- Schrecklichstes Buch ever:
"Und ewig jagt der Hai" von U.L.Brich
- Wenn ich tauschen könnte mit einer Buch-Figur, dann wäre ich:
Robin Hood
- Lesen ist für mich …
siehe oben, eher Hörbuch. Aber auf alle Fälle: totale Entspannung
- Das erste Buch, das ich gelesen habe:
"Der kleine Trompeter und sein Freund" Gerhard Holtz-Baumert und Inge Holtz-Baumert. Das hat mir meine Mutter im Buchladen als Belohnung gekauft, nachdem mir der Kinderarzt eine Spritze gegeben und ich geheult hatte
- Dieses Buch habe ich mehrfach gelesen:
"Ramme sucht Beweise" von Hildegard und Siegfried Schumacher und "Die Spatzen-Elf" von Karl Bruckner
- Ein Leben als Autor – so stelle ich es mir vor:
Wie Heinrich Böll an der irischen Küste.
- Dieses Buch hat mir gerade noch gefehlt:
Winnetou auf chinesisch
- Mein Lieblingslese-Ort
Bett (dort höre ich die Hörbücher an)
- Drei Hashtags, die mich beschreiben:
#komisch #sportlich #sexy
- Wenn ich gerade nicht lese, findet man mich hier:
am Kühlschrank
Von Erik Kiwitter ist bei der Edition Wannenbuch erschienen:
